Das Fröbel-Familienzentrum ZAK erhielt für ihr vielfältiges Angebot rund um die Themen Lesen, Bücher und Sprachbildung die Auszeichnung Buchkita.
Das Gütesiegel Buchkita prämiert Kindertagesstätten, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung und der Lese- und Sprachentwicklung von Kindern besonders aktiv sind. Wer die Auszeichnung erhält entscheidet eine Fachjury nach transparenten Kriterien. Hierzu zählen beispielsweise die Zusammenarbeit mit örtlichen Buchhandlungen oder Bibliotheken, Elternarbeit zum Thema Vorlesen sowie Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Literacy, Sprach- und Literaturvermittlung. Neben der pädagogischen Qualität der Leseförderkonzepte zählt auch die Langfristigkeit des Engagements.
In dem Familienzentrum wird Lesefreude großgeschrieben
Das Fröbel-Familienzentrum ZAK in Bergisch Gladbach-Bensberg beeindruckte die Jury mit einem umfangreichen Vorleseprogramm: Von wöchentlichen Bilderbuchkinos und spannenden Projekten wie „Glück im Glas“ bis hin zu Kooperationen mit Vorlesepatinnen und einer vielfältigen Bücherauswahl, die mehrsprachige Bücher und Bücherkisten für draußen umfasst. Das ZAK-Team setzt sich täglich dafür ein, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und das Sprachbewusstsein zu fördern.